Heilpraktiker Raphaël Ritter

  • Was hilft gegen Kopfschmerzen?
  • Ist es Migräne?
    • Beseitigen Sie Migräne Ursachen!
    • Was hilft gegen Migräne?
  • Behandlungsmethoden
    • Die 3-Therapie-Säulen
    • 1. Moderne Labordiagnostik
    • 2. Psycho-/ Gesprächstherapie
    • 3. Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik
  • Über mich
    • Wer ist Raphaël Ritter?
    • Mein Behandlungskonzept
  • Kontakt
  • Blog

Mein Behandlungskonzept

Lediglich mit Laborberichten zu arbeiten, Kopfschmerzen immer einem eingeklemmten Nerv der Wirbelsäule zuzuschreiben, zu glauben alles Leid ist seelischer Natur und wird durch Gespräche besser, führt in den seltensten Fällen zum Erfolg.

Nur ein Gebiet abzudecken reicht daher nicht aus. Erst recht nicht, wenn psychische Symptome Folgen einer körperlichen Erkrankung sind und umgekehrt.

Arzt und Heilpraktiker sind nicht zwei Gegensätze.

Viele Kliniken in Deutschland denken um und bieten aufgrund der guten Therapieberichte neue Wege an und arbeiten erfolgreich mit der ganzheitlichen, alternativen Naturheilkunde oder Naturmedizin.

Anstatt Alternativmedizin ist Komplementärmedizin der bessere Begriff.

Komplementärmedizin ist die Verbindung von Schul- und Alternativmedizin. Alternativmedizin gilt als Sammelbegriff für medizinische Richtungen, die von der so genannten “Schulmedizin” teilweise nicht anerkannt werden.

Der Ausdruck “alternativ” suggeriert, die Verfahren würden als Ersatz für die konventionelle Medizin stehen. In den allermeisten Fällen werden sie aber ergänzend oder “komplementär” eingesetzt.

Es steht für ein “Miteinander” beider Ansätze.

Patienten mit Kopfschmerzen setzen, wenn es um die Behandlung ihres Leidens geht, oft nicht nur auf Tabletten, sondern suchen nach wirksamen Alternativen aus der Naturheilkunde. Fast alle Schmerzmittel lösen über längere Zeit regelmäßig geschluckt selbst Kopfschmerzen aus.

Nicht bei allen Krankheiten ist die Kombination von schul- und alternativmedizinischen Therapien möglich. Doch zur Behandlung chronischer Kopfschmerzen eignet sich die Komplementärmedizin, nach Einschätzung von Experten, sehr gut.

Die Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde führt zu guten Ergebnissen.So haben sich in klinischen Studien neben reduzierten Schmerzmitteln, die Chiropraktik und Osteopathie sowie die Gesprächstherapie bestens bewährt. Nicht nur viele Patienten wünschen sich eine Verbindung von Schul- und Alternativmedizin, auch bei Ärzten ist die Komplementärmedizin mittlerweile beliebt.

Oft wird die Naturheilkunde oder Naturmedizin belächelt. Dabei basieren 70 Prozent der Medikamente aus der Schulmedizin auf Pflanzen (Weidenrinde in Aspirin u.s.w).

Auch in der Schulmedizin sind Wirkmechanismen nicht immer vollständig wissenschaftlich zu erklären – mehr als 150 Jahre nach der ersten Narkose wissen Mediziner noch immer nicht, wie Narkosemittel genau wirken.

Dennoch sollte das “nicht Messbare” nicht ignoriert werden.

Die Schmerzbehandlung mit Komplementärmedizin, also die Verbindung von Schulmedizin mit wissenschaftlicher geprüfter Naturheilkunde, funktioniert!

Gemäß der Giles Studie 2003, erreichen Kopfschmerz-Patienten mit einem verbessertem Allgemeinzustand dies durch:

  • zu 18 Prozent durch Medikamenten-Einnahme
  • zu 15 Prozent durch Akupunktur
  • zu 47 Prozent nach Chiropraktik

Gemäß der Duke-University-Studie von 2001 werden – im Vergleich zu Massagetechniken – die Häufigkeit und Stärke von halswirbelsäulenbedingter Kopfschmerzen mit chiropraktischer Behandlung anhaltender vermindert und es tritt eine sofortige Wirkung ein.

Wie arbeiten Ärzte und Heilpraktiker zusammen? Wie helfen sie dem Patienten gemeinsam? Hierzu ein interessanter Kurzbeitrag der Sendung “Visite” des NDR.

Es gilt die Meinung der Ärzte nicht umzuwerfen, sondern beides zu verbinden. Um Ihnen daher wirksam helfen zu können, ist die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Heilpraktiker wichtig. Zum Beispiel sind Diagnoseverfahren, wie die Ultraschalldiagnostik und die Computertomographie, unersetzbar.

In der ganzheitlichen Medizin wird daher ein bestimmtes Symptom nicht für sich alleine betrachtet, sondern immer im Zusammenhang mit allen anderen Symptomen und individuellen Einflussfaktoren.

Der Mensch wird als Ganzes betrachtet.

Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch. Bitte füllen Sie dazu das Online-Kontaktformular aus – oder rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Email. Ich rufe Sie gern zurück.

Hier unverbindliches Kennenlerngespräch anfordern!

Das könnte Sie auch interessieren …

Auf diese drei Hauptbereiche habe ich mich in meiner Praxis spezialisiert.

Unter welcher Art Kopfschmerz leiden Sie wahrscheinlich? Machen Sie den Test.

So können Sie die Ursachen einer Migräne bekämpfen.

Machen Sie den Kopfschmerz-Test!



Der kostenlose Kopfschmerz-Test zeigt Ihnen unter welcher Art Kopfschmerzen Sie wahrscheinlich leiden.

Nur, wenn Sie die Schmerzquelle kennen, können Sie Ihre Kopfschmerzen an der Ursache bekämpfen.

Hier klicken und persönliche Einschätzung erhalten!

Fokus Kopfschmerz-Migräne in Köln



Raphaël Ritter

Neven-DuMont-Straße 14
50667 Köln
Erdgeschoss, U-Bahn Haltestelle Appellhofplatz
SPRECHZEITEN NACH TERMINVEREINBARUNG

Telefon: 0221-170 47 819
Email: ritter@kopfschmerz-patient.de
Online Kontaktformular ausfüllen

Wird die Behandlung von der Krankenkasse bezahlt?

Seit dem 1. Januar 2012 übernehmen einige gesetzliche Zusatz-Versicherungen und private KV teilweise oder sogar komplett die Kosten für die Heilpraktikerbehandlung. Damit haben Sie nur geringe oder gar keine Kosten selbst zu tragen.

Krankenkassen für Pflichtversicherte übernehmen in gewissen Teilen die Kosten für die Behandlung.

Ich gebe Ihnen in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch gerne weitere Hinweise zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.

Kontaktieren Sie mich!

HILFE BEI MIGRÄNE & KOPFSCHMERZEN
Sie quälen sich mit Migräne, Kopfschmerzen oder Clusterkopfschmerzen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Wir reden über Ihr Leiden und sprechen über sinnvolle Behandlungsschritte!
Telefon: 0221-170 47 819
Email: ritter@kopfschmerz-patient.de
Online Kontaktformular ausfüllen

Lernen Sie mich kennen!

Aufgrund meiner langen Kopfschmerz-Therapie-Erfahrung habe ich mich auf drei Behandlungsmethoden spezialisiert, die ein großes Spektrum abdecken und durch wissenschaftliche Studien dokumentiert sind. Hierzu zählen Migräne, Clusterkopf-schmerzen sowie starke Schmerzen an den Schläfen, dem Hinterkopf oder einseitige Kopfschmerzen.
Sagen Sie Ihren Kopfschmerzen den Kampf an! Ich helfe Ihnen dabei.

Praxis im Erdgeschoß – außerhalb der Fußgängerzonen-Parkhaus, U.Bahn Haltestelle direkt an der Praxis – 7 Min. Fußweg v. Hbf / Dom

Ihr kölner Heilpraktiker für ganzheitliche Gesundheit und natürliche Heilungsver-fahren

Impressum. Disclaimer. Datenschutz · Copyright © 2015 by Raphaël Ritter · Alle Rechte vorbehalten · Admin